Page 11 - Demo
P. 11


                                    11Warenkunde Oliven%u00f6lBio-Zertifizierungen und Qualit%u00e4t.LaSelva Oliven%u00f6le sind EU-bio-zertifiziert. Einige tragen das Naturland-Siegel f%u00fcr besondere Umwelt- und Sozialanforderungen. Zudem ist unser Toskana %u00d6liven%u00f6l IGP-Zertifikat (gesch%u00fctzte geografische Angabe), was die Herkunft und traditionelle Herstellung in einer spezifischen Region garantiert.EU-Bio: Das Siegel kennzeichnet Produkte, die nach der EU-Bio-Verordnung 2018/848 zertifiziert sind. Es bezieht neben der Verwendung von biologischen Zutaten eine Vielzahl von Grunds%u00e4tzen mit ein, die f%u00fcr eine %u00f6kologische Produktion im Sinne eines nachhaltigen Bewirtschaftungssystem wichtig sind. Dazu geh%u00f6ren der Respekt f%u00fcr die Kreisl%u00e4ufe der Natur, die F%u00f6rderung der Nachhaltigkeit und Verbesserung von Boden, Wasser und Luft und deren verantwortliche Nutzung sowie die Erhaltung nat%u00fcrlicher Landschaftselemente.Naturland: Naturland z%u00e4hlt neben Demeter und Bioland zu den wichtigsten Bio-Verb%u00e4nden. 1984 ist LaSelva der erste NaturlandBetrieb im Ausland. Die Richtlinien f%u00fcr Anbau und Verarbeitung sind strenger als die EU-Bio-Richtlinien. Neben hohen %u00f6kologischen Standards werden auch soziale Aspekte ber%u00fccksichtigt wie z. B. der Ausschluss von Kinderarbeit und die Wahrung der Menschenrechte.IGP: IGP (Indicazione Geografica Protetta) bedeutet gesch%u00fctzte geografische Angabe. Diese wird beim nativen Oliven%u00f6l extra durch ein Siegel auf dem Etikett und eines auf dem Flaschenhals belegt. Das toskanische IGP-Oliven%u00f6l extra vergine bietet daher maximale Sicherheit in Bezug auf die Echtheit. Die Siegel verifizieren die gesamte Produktionskette der Herstellung ausschlie%u00dflich in der Toskana, von der Olivenernte bis zur Verpackung. 
                                
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15