Page 8 - Demo
P. 8
8Warenkunde Oliven%u00f6lErnte & Verarbeitung.Die Olivenernte findet je nach Sorte und Verwendung von Oktober bis Dezember statt. Eine sorgf%u00e4ltige und schonende Erntemethode ist f%u00fcr die Qualit%u00e4t unserer Oliven%u00f6le von ma%u00dfgeblicher Bedeutung. Die Oliven stammen nicht aus gro%u00dffl%u00e4chigen, intensiv bewirtschafteten Olivenhainen. Unsere Partner verzichten auf die n%u00e4chtliche maschinelle Ernte, aus Respekt vor der Natur, zum Schutz der V%u00f6gel und zur langfristigen Bewahrung des %u00d6kosystems.Die Ernte der Oliven ist ein fein abgestimmter Prozess, der handwerkliches Geschick und Erfahrung erfordert. Gr%u00fcne Oliven sind noch unreif, w%u00e4hrend sie mit fortschreitender Reife dunkel bis schwarz werden. Der Erntezeitpunkt wird durch den Reifegrad der Fr%u00fcchte bestimmt, da dieser die Aromen des sp%u00e4teren Oliven%u00f6ls pr%u00e4gt. Fr%u00fch geerntete gr%u00fcne Oliven ergeben ein %u00d6l mit leicht bitterem, pfeffrigem Geschmack, w%u00e4hrend reifere, dunkle Oliven ein milderes, fruchtigeres Geschmacksprofil entwickeln. Um das perfekte Aroma zu erreichen und die Fr%u00fcchte im richtigen Moment zu ernten, beobachten die Bauern die Farbe, Festigkeit und den Geschmack der Oliven sehr genau.Nach der Ernte sind die Olivenfr%u00fcchte z%u00fcgig zu verarbeiten, damit sie unverletzt bleiben und nicht oxidieren. In der nahegelegenen %u00d6lm%u00fchle werden die Oliven gewaschen, zerkleinert und gepresst. Durch anschlie%u00dfende Zentrifugation werden %u00d6l und Fruchtwasser voneinander getrennt. Diese sogenannte Kaltextraktion findet mit ausschlie%u00dflich mechanischen Verfahren bei max. 27 %u00b0C statt. Durch diese schonende Gewinnung bleiben die wertvollen Geschmacks- und Inhaltsstoffe des %u00d6ls erhalten.