Page 9 - Demo
P. 9
9Warenkunde Oliven%u00f6lVorteile von nativen Oliven%u00f6len extra.Natives Oliven%u00f6l extra weist eine besonders g%u00fcnstige Fetts%u00e4urenZusammensetzung auf. Hierbei ist besonders der hohe Anteil an einfach unges%u00e4ttigter %u00d6ls%u00e4ure, einer Omega-9-Fetts%u00e4ure von Bedeutung. Der %u00d6ls%u00e4ureanteil an den Fetts%u00e4uren eines Oliven%u00f6ls liegt zwischen ca. 55 % und 83 %.Zudem enth%u00e4lt ein hochwertiges Oliven%u00f6l wertvolle Polyphenole, die im Geschmack bitter wahrnehmbar sind. Diesen sekund%u00e4ren Pflanzenstoffen wird eine positive Wirkung zugeschrieben. Oliven%u00f6le mit ausgepr%u00e4gten Bitterstoffen weisen einen h%u00f6heren Anteil an Polyphenolen auf und gelten daher als besonders hochwertig.Verwendung.Das volle Aroma entfaltet Oliven%u00f6l bei Raumtemperatur. Um die Qualit%u00e4t des nativen Oliven%u00f6l extra m%u00f6glichst lange zu erhalten, sollte es stets k%u00fchl und lichtgesch%u00fctzt gelagert werden, jedoch nicht im K%u00fchlschrank.Aufgrund des hohen Anteils an einfach unges%u00e4ttigter %u00d6ls%u00e4ure ist Oliven%u00f6l bis 180 %u00b0C hitzestabil. Beim Kochen und Braten sollte diese Temperatur nicht %u00fcberschritten werden, da sonst wertvolle unges%u00e4ttigte Fetts%u00e4uren wie z. B. die Linolens%u00e4ure zerst%u00f6rt werden. Als Orientierung dient hier auch der sogenannte Rauchpunkt: %u00d6le beginnen zu rauchen, wenn sie zu stark erhitzt werden. Ungefilterte Oliven%u00f6le sollten grunds%u00e4tzlich nicht zum Braten verwendet werden.