Faires und soziales Engagement von LaSelva
Folgende sieben Kategorien sind bei unserem Handeln von Bedeutung:
1. Soziale Verantwortung
Wie z.B. gerechte Bezahlung, Versammlungsfreiheit, Menschenrechte und keine Kinderarbeit
Das macht LaSelva:- Alle Mitarbeiter stammen aus der lokalen Umgebung.
- Unsere landwirtschaftlichen Mitarbeiter sind im Durchschnitt 12 Jahre bei uns tätig.
- Wir entlohnen unsere Mitarbeiter so, dass wir ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben gewährleisten und wir attraktiv für qualifizierte Fachkräfte sind.
- Die Entlohnung unserer Mitarbeiter erfolgt nach dem landesüblichen Tarif und steigt mit dem Qualifikationsniveau.
![](https://laselva.bio/media/95/68/ae/1703072676/LS_Ethik_Sozial.jpg?ts=1704445873)
![](https://laselva.bio/media/3d/53/df/1699287616/Nachhaltiges%20Wirtschaften-Rectangle%20560.png?ts=1699287616)
2. Verlässliche Handelsbeziehungen
Langfristige, respektvolle Zusammenarbeit mit allen Handelspartnern
Das macht LaSelva:- Motto: Eine Geschäftsbeziehung kann nur dann langfristig funktionieren, wenn die Zusammenarbeit zufriedenstellend ist.
- Unmittelbare Nähe zu Lieferanten ermöglicht den persönlichen Austausch.
3. Faire Erzeugerpreise
Partnerschaftliche Preisfindung zur Deckung der Produktionskosten und Neuinvestitionen
Das macht LaSelva:- Neben der Förderung und Einhaltung von fairen Arbeitsbedingungen zählt auch die Zahlung von marktgerechten Preisen an unsere Rohwarenlieferanten zu unseren Grundsätzen.
![](https://laselva.bio/media/d9/25/2c/1703074180/LS_Ethik_Preis_1.jpg?ts=1704445873)
![](https://laselva.bio/media/ab/b0/43/1703072695/LS_Ethik_Regional_1.jpg?ts=1704445873)
4. Regionaler Rohstoffbezug
Vorrang für Betriebsmittel und Rohstoffe aus der Region
Das macht LaSelva:- Die Mehrheit unserer Lieferanten ist in der regionalen Umgebung der Toskana ansässig.
- Gemeinsam verbindet uns eine langjährige Zusammenarbeit, sodass wir insgesamt ca. 80% unserer benötigten Rohwaren über diese Lieferanten beziehen.
5. Gemeinschaftliche Qualitätssicherung
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Handelspartnern, auch im Problemfall
Das macht LaSelva:- Mit der regelmäßigen Abnahme durch LaSelva gehen für unsere Lieferanten eine hohe Planungssicherheit bezüglich der angebauten Rohstoffe und deren Mengen einher.
- Demgegenüber können wir uns auf die Rohwarenqualität und –verfügbarkeit unserer Lieferanten verlassen.
- Zusätzliche Arbeitsgemeinschaften zum Thema Obst- und Gemüseanbau dienen dem gemeinsamen Austausch zum Thema ökologischer Landbau und tragen zur Lösung von auftretenden Problemen bei.
- Als landwirtschaftliche Berater stehen unsere Mitarbeiter interessierten Betrieben zur Verfügung.
- In den vergangenen Jahren haben wir zwei Landwirte bei der Umstellung auf den ökologischen Landbau unterstützt. Heute beliefern uns diese mit Tomaten für unsere Produktherstellung.
![](https://laselva.bio/media/d1/1d/56/1699287754/Nachhaltiges%20Wirtschaften-Rectangle%202256.png?ts=1699287754)
![](https://laselva.bio/media/90/76/5a/1703072872/LS_Ethik_Kunst.jpg?ts=1704445873)
6. Gesellschaftliches Engagement
Investition in Arbeitsplätze, Umwelt-, Sozial-, Gesundheits-, Kultur- und Bildungsprojekte
Das macht LaSelva:- Wir bieten für Schüler und Studenten die Möglichkeit, ein Praktikum auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb zu absolvieren, um Einblicke in den ökologischen Landbau sowie in die Lebensmittelverarbeitung zu erhalten.
- Wir unterstützen lokale Künstler bei Ausstellungen oder Konzerten mit Sachspenden.
- Wir arbeiten mit Schulen in Projekten zusammen.
7. Unternehmensstrategie und Transparenz
Fair-Gedanke im Leitbild und schriftliche Dokumentation der Umsetzung
Das macht LaSelva:- Wir verstehen uns als ein authentisches und verantwortungsbewusstes Unternehmen.
- Hierbei legen wir Wert auf ein hohes Maß an Transparenz.
- Neben der ökologischen Ausrichtung unseres Unternehmens schließen wir gleichermaßen die soziale Komponente mit ein.
- Wertschätzung und Gleichberechtigung gegenüber unseren Mitarbeitern sind unabdingbar für den Erfolg unserer Arbeit.
- Zudem setzen wir auf eine langfristige, faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Erzeugern und Verarbeitern, um damit die Wertschätzung für den landwirtschaftlichen Anbau zu erhöhen.
![](https://laselva.bio/media/5d/8a/38/1703074353/LS_Ethik_Transparenz.jpg?ts=1704445873)